Mittwoch, 2. April 2025

Kissigs Investor-Update Q1/25 mit Rheinmetall, Costco, Ares Management, Blackstone, Apollo Global, KKR, Viper Energy, Friedrich Vorwerk, Texas Pacific Land, Domino's Pizza

Mein Investor-Update zum Ende des 1. Quartals '25

In meinen Investor-Updates blicke ich jeweils zum Ende eines Quartals auf die vergangenen Monate zurück und präsentiere euch die Top-Werte in meinem Investmentdepot; es ist in gewisser Weise "mein persönliches 13F". Des Weiteren beschäftige ich mich gegebenenfalls auch mit Unternehmen, die ich hier im Blog noch nicht vorgestellt habe, die jedoch bereits den Weg in mein Depot gefunden haben.

Börsenweisheit des Tages | 02.04.2025

"Es gibt keinen Schutz vor Kurseinbrüchen, wenn man sich für einen langfristigen, eigenverantwortlichen Ansatz bei Aktien entscheidet. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass die Fähigkeit, Einbrüche mit Gelassenheit durchzustehen, eine Quelle für Outperformance ist."
(Chris Mayer)

Dienstag, 1. April 2025

Paukenschlag: Mutares-CIO Johannes Lauman wechselt an die MBB-Spitze - und die machen nun auch in... Bitcoin?!

Es gibt Entwicklungen, die zeichnen sich lange ab, und es gibt solche, die man so nicht hat kommen sehen. Johannes Laumann, Chief Investment Officer beim Sanierungsexperten Mutares, wechselt auf den CEO-Posten bei der mittelständischen Beteiligungsholding MBB und übernimmt damit den Posten von Constantin Mang, der zum 30. Juni ausscheidet. Laumann gilt als umtriebig und sehr erfahren darin, lukrative Gelegenheiten aufzuspüren. Und die prall gefüllte Kriegskasse der MBB mit einer Nettoliquidität von über 280 Mio. Euro kommt ihm hier gerade richtig - nicht nur für eine höhere Schlagzahl im Bereich Merger & Acquisitions, sondern auch für die angekündigten "alternativen Investments": MBB hält schon seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich eine feste Gold-Position und wird künftig zusätzlich auch in Bitcoin investieren.

Meine Einschätzung: Bei MBB ist einiges im Umbruch und die Neuaufstellung birgt Chancen und Risiken. Mit Johannes Laumann setzt man künftig auf den Tausendsassa im Beteiligungsbusiness und damit voll auf Sieg...

Kissigs Performance-Update: So liefen die Börsen und meine Wikifolios im März '25

Der März wurde erneut von Don Trump dominiert und seine Haudrauf-Politik erzeugte weltweit Erschütterungen, ob bei Inflationsdaten, Wirtschaftslage, Verbraucherstimmung - und Außenpolitik. In der Ukraine ist er damit nicht wirklich weitergekommen, mit dem Iran hat er eine weitere Front aufgemacht und die EU nimmt er auch immer stärker unter Beschuss. Seine (noch?) Verbündeten wenden sich ab - und einander zu. Kanada macht die Schotten dicht und sucht den Schulterschluss mit der EU. Und in Asien formt sich eine Allianz aus Südkorea, China und Japan, um untereinander Freihandel aus- und Zollschranken abzubauen - als Antwort auf Trump. Derweil erstarkt das Rezessionsgespenst in den USA mit jedem weiteren Tag, an dem Trump wütet und das setzt die Börsen mächtig unter Druck. Der S&P 500 hat zuletzt einen neuen Sechsmonatstiefstand markiert und die Magnificent 7 haben so viel an Börsenwert eingebüßt wie noch nie in der Geschichte. Aber die ist noch lange nicht zu ende...

Börsenweisheit des Tages | 01.04.2025

"Wir sind große Fans der Angst und beim Investieren ist es eindeutig besser, ängstlich zu sein, als etwas bereuen zu müssen."
(Seth Klarman)

Montag, 31. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse zu Steico: Energiewendegewinner mit Problemen - und Potenzial

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 7/2025 vom 25.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe:  Steico, Wacker Neuson, Villeroy & Boch

Börsenweisheit des Tages | 31.03.2025

"In einem Crash sollte man die Gründe, die für niedrigere Aktienkurse angeführt werden, sorgfältig analysieren - in den meisten Fällen lösen sie sich bei genauerem Hinsehen in Luft auf."
(David Dreman)

Sonntag, 30. März 2025

Kissigs Kloogschieterei: Europa allein zu Haus

US-Präsident Donald Trump hat die Europäer als Schmarotzer bezeichnet und erklärt, die EU habe die USA sehr schlecht behandelt. Er treibt den Bruch mit der EU voran, will Strafzölle auf die wichtigsten Exportgüter der EU verhängen und die USA aus der NATO führen. Europa bleibt sich selbst überlassen. Nicht ganz Europa, denn mit Putins Russland sucht er die Annäherung. Für Europa ist das eine Zeitenwende.

Jamie Dimon, CEO der US-Großbank JPMorgan Chase, brachte es auf den Punkt: "Ich bin nicht dafür, Verbündete schlecht zu behandeln. Aber eine kleine Schocktherapie ist nicht schlecht. Ich meine, Europa muss sich besser verteidigen, und es muss seine Wirtschaft besser in Ordnung bringen. Ihr BIP ist von 95 % des amerikanischen auf 65 % gesunken. Und das lag an der politischen Führung. Es lag an der Bürokratie, der Inflexibilität des Arbeitsmarkts, der Unfähigkeit, die EU zu vollenden: das Fehlen eines gemeinsamen Marktes, das Fehlen einer Kapitalmarktunion, das Fehlen einer Bankenunion. Und das lähmt ihre Wirtschaft und ihre Fähigkeit, für ihre Bürger zu sorgen."

Die EU und Deutschland im Speziellen müssen sich auf sich selbst besinnen, auf ihre Stärken. Und sie müssen ihre Schwächen abstellen und wieder wettbewerbsfähiger werden. Dazu hätte es keines Trumps bedurft, aber er ist nun einmal Realität. Und der müssen sich alle stellen. Aus Anlegersicht bedeutet dies, dass der globale Freihandel ins Stottern gerät, dass Protektionismus und kurzfristige, teilweise spontane Eingriffe in Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zum üblichen Rüstzeug der Politik werden. Und die Konsequenz hieraus ist, dass die Unsicherheit zunimmt, während Verlässlichkeit schwindet. 

Man sollte daher auf Unternehmen setzen, die sich am besten auf solche opportunistischen Rahmenbedingungen einstellen und sich in jeder Lebenslage gut behaupten können. Quality Investing is king! Alles andere birgt (zu) hohe Risiken.

Alles Gute für euer Geld!
Michael C. Kissig

Börsenweisheit des Tages | 30.03.2025

"Inmitten einer Marktpanik den Durchblick zu verlieren ist gleichbedeutend mit dem Verlust deines Geldes in diesem Markt."
(Jim Rogers)

Samstag, 29. März 2025

In der Börsenwoche 13/2025 waren die stärksten Kurstreiber in meinem Depot nicht nur Kontron, Almonty Industries, PayPal, Blackstone und LendingClub

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Kissigs Beobachtungsliste

Meine Beobachtungsliste ist eine Anregung. Sie enthält Aktien, die ich für langfristig interessant und aussichtsreich halte und hier im Blog begleite. Trotz vieler Überschneidungen ist sie weder identisch mit meinem Investmentdepot noch mit meinen Wikis und sie ist auch kein Musterdepot.

Sie enthält deutsche Aktien, vor allem Nebenwerte, die internationalen Aktien werden von US-Werten dominiert, es gibt BDCs und REITs, Turnaround-Spekulationen, FinTech-Spekulationen sowie Wikis. Inzwischen haben sich hier Tenbagger angesammelt, viele Verdoppler, aber einige Werte liegen auch deutlich zweistellig im Minus. Da ist von jedem und für jeden was dabei...

Börsenweisheit des Tages | 29.03.2025

"Politische und finanzielle Krisen verleiten Anleger dazu, ihre Aktien zu verkaufen. Das ist genau die falsche Reaktion. Man muss während einer Panik kaufen, nicht verkaufen."
(David Dreman)

Freitag, 28. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 28.03.2025

"Verbringe doppelt so viel Zeit mit dem Analysieren von Aktien in deinem Besitz wie mit der Prüfung neuer Investmentideen. Was du nicht besitzt, kann dir nicht schaden."
(Ian Cassel)

Donnerstag, 27. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 27.03.2025

"Definiere das Spiel, das du spielst, und stelle sicher, dass deine Handlungen nicht von Leuten beeinflusst werden, die ein anderes Spiel spielen."
(Morgan Housel)

Mittwoch, 26. März 2025

Kissigs Portfoliocheck: Restaurant Brands ist Seth Klarmans neuer Burger King

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

In meinem 292. Portfoliocheck schaue ich wieder Seth Klarman über die Schulter. Der Deep Value Investor kauft gerne Unternehmen, die von der Börse verschmäht und daher zu Rabattpreisen angeboten werden. Er investiert gerne mit großer Sicherheitsmarge und erzielt mit diesem Ansatz seit Jahrzehnten mit durchschnittlich 19% überragende Renditen. Zudem investiert er sehr fokussiert und so stehen seine drei Top-Positionen für knapp 49% seines Portfolios, während es die Top 5 auf gut 63% bringen. Beachtenswert ist allerdings, dass seit der Gründung 1982 der Anteil der im 13F-Formular ausgewiesenen Aktieninvestments immer lediglich einen Anteil zwischen 2,5% und 15% der gesamten verwalteten Vermögenswerte (AuM) der Baupost Group ausgemacht haben. Die aktuelle Aktien-Allokation von rund 3,52 Mrd. USD an den gesamten Assets under Management liegt eher am oberen Ende dieser Spanne. Der Rest verteilt sich auf Barmittel, Schuldtitel, Immobilien und Absicherungsgeschäfte. Dabei hielt der Fonds in den letzten 10 Jahren durchschnittlich rund 25% Cash.

Im 4. Quartal 2024 schichtete Klarman gewaltige 21 % seines Depots um und hielt am Quartalsende noch 21 Werte, unter denen sich vier Neuaufnahmen finden. Der Wert seines Portfolios fiel dabei erneut leicht von 3,52 auf 3,43 Mrd. USD. Dabei sind die Communication Services mit 28,4 % weiterhin mit großem Abstand am stärksten in Klarmans Aktiendepot vertreten, allerdings sank ihre Gewichtung um fast 10 %. Zweitstärkster Sektor sind nun die Finanzwerte mit 16,8 % vor den Industriewerten mit 13,3 %, Rohstoffunternehmen mit 11,7 % und Technologieaktien mit 11,4 %. Etwas abgeschlagen folgen zyklische Konsumtitel mit 6,6 % vor defensiven Konsumwerten mit 6,1 % sowie dem Gesundheitssektor mit 5,4 % Gewichtung.

Vollständig getrennt hat sich Klarman von Fidelity National Information Services, Jacobs Solutions und Fortrea Holdings. Reduziert hat er erneut bei Liberty Global Ltd, die über verschiedene Aktienklassen hinweg zuvor rund 30 % seines Depots ausmachten. Und damit gab es einen Wachwechsel an der Spitze von seines Depots, denn der global tätige britische Beratungs-, Makler- und Lösungsanbieter im Immobiliensektor Willis Tower Watson liegt nun knapp vor Liberty Global, selbst wenn man beide Aktiengattungen zusammenrechnet. Auf Rang drei folgt nun die Google-Mutter Alphabet. Klarmans Neuengagement Restaurant Brands liegt vom Start weg gleich auf dem siebten Platz. Es ist eines der größten Restaurantunternehmen der Welt mit bekannten Marken wie Burger King und Tim Hortons und in letzter zeit kann man sich wieder gut behaupten gegen die schier übermächtige Konkurrenz von McDonald's...

 
Disclaimer: Habe Alphabet auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 26.03.2025

"Ich glaube nicht an diesen ganzen Unsinn über Markt-Timing. Kaufen Sie einfach ein wertvolles Qualitätsunternehmen und wenn der Markt bereit ist, wird er dessen Wert erkennen."
(Henry Singleton)

Dienstag, 25. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 25.03.2025

"In mehr als 35 Jahren im Investmentgeschäft habe ich noch keine kurzfristige Timing-Strategie gefunden, die funktioniert."
(Christopher H. Browne)

Montag, 24. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: INDUS sammelt Hidden Champions und findet zurück in die Erfolgsspur

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 6/2025 vom 18.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe: INDUS, Vossloh, SMA Solar, Sto

Börsenweisheit des Tages | 24.03.2025

"Die Zinssätze sind für die Preise von Vermögenswerten das, was die Schwerkraft für den Apfel ist. Sie treiben alles im wirtschaftlichen Universum an."
(Warren Buffett, 2023)

Samstag, 22. März 2025

In der Börsenwoche 12/2025 waren die stärksten Kurstreiber in meinem Depot nicht nur Almonty Industries, Friedrich Vorwerk, Domino's, Apollo, Blackstone und Viper Energy

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 22.03.2025

"In den besten Jahrzehnten stiegen US-Aktien in neun von zehn Jahren. Und in den schlechtesten stiegen sie immer noch in der Hälfte der Zeit. Auch in schwierigen Zeiten lässt sich an der Börse Geld verdienen."
(Nick Maggiulli)

Freitag, 21. März 2025

Kissigs Aktien Report: Die Magnificent 7 wanken – deshalb sind Amazon und Microsoft meine Favoriten

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem 'Aktien Report' von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen und Themen vor. Die Ausgaben des 'Aktien Reports' und/oder 'Geld Anlage Reports' erreichen ihre Leser samstags kostenlos und 'druckfrisch' per Email und man kann sich ▶ hier beim 'Geld Anlage Report' anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 201 vom 06.03.2025

Börsenweisheit des Tages | 21.03.2025

"Es gibt zwei Arten von Prognostikern: diejenigen, die nichts wissen, und diejenigen, die nicht wissen, dass sie nichts wissen."
(John Kenneth Galbraith)