Dienstag, 1. April 2025

Paukenschlag: Mutares-CIO Johannes Lauman wechselt an die MBB-Spitze - und die machen nun auch in... Bitcoin?!

Es gibt Entwicklungen, die zeichnen sich lange ab, und es gibt solche, die man so nicht hat kommen sehen. Johannes Laumann, Chief Investment Officer beim Sanierungsexperten Mutares, wechselt auf den CEO-Posten bei der mittelständischen Beteiligungsholding MBB und übernimmt damit den Posten von Constantin Mang, der zum 30. Juni ausscheidet. Laumann gilt als umtriebig und sehr erfahren darin, lukrative Gelegenheiten aufzuspüren. Und die prall gefüllte Kriegskasse der MBB mit einer Nettoliquidität von über 280 Mio. Euro kommt ihm hier gerade richtig - nicht nur für eine höhere Schlagzahl im Bereich Merger & Acquisitions, sondern auch für die angekündigten "alternativen Investments": MBB hält schon seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich eine feste Gold-Position und wird künftig zusätzlich auch in Bitcoin investieren.

Meine Einschätzung: Bei MBB ist einiges im Umbruch und die Neuaufstellung birgt Chancen und Risiken. Mit Johannes Laumann setzt man künftig auf den Tausendsassa im Beteiligungsbusiness und damit voll auf Sieg...

13 Kommentare:

  1. Ist das ein Aprilscherz?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein leider die Wahrheit^^ ;-)

      Löschen
    2. Und Steyr Motors übernimmt Rheinmetall ;-)

      Löschen
  2. Gelungener Scherz!
    Mit dem Wechsel wäre Mutares nicht mehr Mutares und MBB nicht mehr MBB. Die genannten Herren scheinen mir perfekt dort, wo sie aktuell sind und ich bin danbar darum. Jedoch gibt es zu bedenken, dass mit einem Wechsel sowohl Johannes Laumann als auch Robin Laik und Constantin Mang längere Nächte und besseren Schlaf bekämen :-)
    Danke für den prima Blog

    AntwortenLöschen
  3. woher kommt diese info?

    AntwortenLöschen
  4. Die MBB Aktie scheint geradezu euphorisch auf diese Nachricht zu reagieren. Auch wenn der Value Investor mit gemischten Gefühlen auf diese Entwicklung blickt. Fröhliche Grüße, Joachim

    AntwortenLöschen
  5. Toll wenn Mutares nach dem Kurs-Sturz der letzen Handelstage durch einen Aprilscherz aufgefangen wird und 5% ins plus dreht ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wäre nicht das erste mal, dass ein Aprilscherz die Märkte bewegt, siehe Voltswagen-Aprilscherz.

      Löschen
    2. es war wohl eher der heute verkündete Verkauf, welches zeigt das exits nicht nur geplant sondern auch realisiert werden.

      Löschen
  6. Was soll das so einen Quatsch zu verbreiten.. es gibt Grenzen für Aprilscherze…

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und welche wären das? Das Bild zum Artikel ist doch aussagekräftig und enthält bereits den Begriff "Aprilscherz" und das einzige Label zu dem Artikel ist ebenfalls "Aprilscherz". Zudem ist der Inhalt völlig absurd, jedenfalls für Leute die sich mit MBB oder Mutares zumindest ansatzweise auskennen. Oder beiden. Auf die Leser meines Blogs sollte das zutreffen, denn ich berichte seit vielen Jahren regelmäßig über beide Unternehmen - über MBB seit 2012 (das Blog gibt es seit November 2011). Ich denke daher, dass ich keine Grenze überschritten habe mit meiner kleinen Verlade...

      Löschen
    2. Die Grenze für Aprilscherze sollte sich wohl mit der Grenze deines Verstandes überschneiden...
      Leider unterscheiden sich Menschen bei der Intelligenz sehr,
      an wessen Verstand soll man sich also orientieren?

      Löschen