Mittwoch, 2. April 2025

Kissigs Investor-Update Q1/25 mit Rheinmetall, Costco, Ares Management, Blackstone, Apollo Global, KKR, Viper Energy, Friedrich Vorwerk, Texas Pacific Land, Domino's Pizza

Mein Investor-Update zum Ende des 1. Quartals '25

In meinen Investor-Updates blicke ich jeweils zum Ende eines Quartals auf die vergangenen Monate zurück und präsentiere euch die Top-Werte in meinem Investmentdepot; es ist in gewisser Weise "mein persönliches 13F". Des Weiteren beschäftige ich mich gegebenenfalls auch mit Unternehmen, die ich hier im Blog noch nicht vorgestellt habe, die jedoch bereits den Weg in mein Depot gefunden haben.

Börsenweisheit des Tages | 02.04.2025

"Es gibt keinen Schutz vor Kurseinbrüchen, wenn man sich für einen langfristigen, eigenverantwortlichen Ansatz bei Aktien entscheidet. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass die Fähigkeit, Einbrüche mit Gelassenheit durchzustehen, eine Quelle für Outperformance ist."
(Chris Mayer)

Dienstag, 1. April 2025

Paukenschlag: Mutares-CIO Johannes Lauman wechselt an die MBB-Spitze - und die machen nun auch in... Bitcoin?!

Es gibt Entwicklungen, die zeichnen sich lange ab, und es gibt solche, die man so nicht hat kommen sehen. Johannes Laumann, Chief Investment Officer beim Sanierungsexperten Mutares, wechselt auf den CEO-Posten bei der mittelständischen Beteiligungsholding MBB und übernimmt damit den Posten von Constantin Mang, der zum 30. Juni ausscheidet. Laumann gilt als umtriebig und sehr erfahren darin, lukrative Gelegenheiten aufzuspüren. Und die prall gefüllte Kriegskasse der MBB mit einer Nettoliquidität von über 280 Mio. Euro kommt ihm hier gerade richtig - nicht nur für eine höhere Schlagzahl im Bereich Merger & Acquisitions, sondern auch für die angekündigten "alternativen Investments": MBB hält schon seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich eine feste Gold-Position und wird künftig zusätzlich auch in Bitcoin investieren.

Meine Einschätzung: Bei MBB ist einiges im Umbruch und die Neuaufstellung birgt Chancen und Risiken. Mit Johannes Laumann setzt man künftig auf den Tausendsassa im Beteiligungsbusiness und damit voll auf Sieg...

Kissigs Performance-Update: So liefen die Börsen und meine Wikifolios im März '25

Der März wurde erneut von Don Trump dominiert und seine Haudrauf-Politik erzeugte weltweit Erschütterungen, ob bei Inflationsdaten, Wirtschaftslage, Verbraucherstimmung - und Außenpolitik. In der Ukraine ist er damit nicht wirklich weitergekommen, mit dem Iran hat er eine weitere Front aufgemacht und die EU nimmt er auch immer stärker unter Beschuss. Seine (noch?) Verbündeten wenden sich ab - und einander zu. Kanada macht die Schotten dicht und sucht den Schulterschluss mit der EU. Und in Asien formt sich eine Allianz aus Südkorea, China und Japan, um untereinander Freihandel aus- und Zollschranken abzubauen - als Antwort auf Trump. Derweil erstarkt das Rezessionsgespenst in den USA mit jedem weiteren Tag, an dem Trump wütet und das setzt die Börsen mächtig unter Druck. Der S&P 500 hat zuletzt einen neuen Sechsmonatstiefstand markiert und die Magnificent 7 haben so viel an Börsenwert eingebüßt wie noch nie in der Geschichte. Aber die ist noch lange nicht zu ende...

Börsenweisheit des Tages | 01.04.2025

"Wir sind große Fans der Angst und beim Investieren ist es eindeutig besser, ängstlich zu sein, als etwas bereuen zu müssen."
(Seth Klarman)