▶ ÜBERSICHT | THEMENSCHWERPUNKTE

Montag, 31. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse zu Steico: Energiewendegewinner mit Problemen - und Potenzial

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 7/2025 vom 25.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe:  Steico, Wacker Neuson, Villeroy & Boch

Börsenweisheit des Tages | 31.03.2025

"In einem Crash sollte man die Gründe, die für niedrigere Aktienkurse angeführt werden, sorgfältig analysieren - in den meisten Fällen lösen sie sich bei genauerem Hinsehen in Luft auf."
(David Dreman)

Sonntag, 30. März 2025

Kissigs Kloogschieterei: Europa allein zu Haus

US-Präsident Donald Trump hat die Europäer als Schmarotzer bezeichnet und erklärt, die EU habe die USA sehr schlecht behandelt. Er treibt den Bruch mit der EU voran, will Strafzölle auf die wichtigsten Exportgüter der EU verhängen und die USA aus der NATO führen. Europa bleibt sich selbst überlassen. Nicht ganz Europa, denn mit Putins Russland sucht er die Annäherung. Für Europa ist das eine Zeitenwende.

Jamie Dimon, CEO der US-Großbank JPMorgan Chase, brachte es auf den Punkt: "Ich bin nicht dafür, Verbündete schlecht zu behandeln. Aber eine kleine Schocktherapie ist nicht schlecht. Ich meine, Europa muss sich besser verteidigen, und es muss seine Wirtschaft besser in Ordnung bringen. Ihr BIP ist von 95 % des amerikanischen auf 65 % gesunken. Und das lag an der politischen Führung. Es lag an der Bürokratie, der Inflexibilität des Arbeitsmarkts, der Unfähigkeit, die EU zu vollenden: das Fehlen eines gemeinsamen Marktes, das Fehlen einer Kapitalmarktunion, das Fehlen einer Bankenunion. Und das lähmt ihre Wirtschaft und ihre Fähigkeit, für ihre Bürger zu sorgen."

Die EU und Deutschland im Speziellen müssen sich auf sich selbst besinnen, auf ihre Stärken. Und sie müssen ihre Schwächen abstellen und wieder wettbewerbsfähiger werden. Dazu hätte es keines Trumps bedurft, aber er ist nun einmal Realität. Und der müssen sich alle stellen. Aus Anlegersicht bedeutet dies, dass der globale Freihandel ins Stottern gerät, dass Protektionismus und kurzfristige, teilweise spontane Eingriffe in Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zum üblichen Rüstzeug der Politik werden. Und die Konsequenz hieraus ist, dass die Unsicherheit zunimmt, während Verlässlichkeit schwindet. 

Man sollte daher auf Unternehmen setzen, die sich am besten auf solche opportunistischen Rahmenbedingungen einstellen und sich in jeder Lebenslage gut behaupten können. Quality Investing is king! Alles andere birgt (zu) hohe Risiken.

Alles Gute für euer Geld!
Michael C. Kissig

Börsenweisheit des Tages | 30.03.2025

"Inmitten einer Marktpanik den Durchblick zu verlieren ist gleichbedeutend mit dem Verlust deines Geldes in diesem Markt."
(Jim Rogers)

Samstag, 29. März 2025

In der Börsenwoche 13/2025 waren die stärksten Kurstreiber in meinem Depot nicht nur Kontron, Almonty Industries, PayPal, Blackstone und LendingClub

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 29.03.2025

"Politische und finanzielle Krisen verleiten Anleger dazu, ihre Aktien zu verkaufen. Das ist genau die falsche Reaktion. Man muss während einer Panik kaufen, nicht verkaufen."
(David Dreman)

Freitag, 28. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 28.03.2025

"Verbringe doppelt so viel Zeit mit dem Analysieren von Aktien in deinem Besitz wie mit der Prüfung neuer Investmentideen. Was du nicht besitzt, kann dir nicht schaden."
(Ian Cassel)

Donnerstag, 27. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 27.03.2025

"Definiere das Spiel, das du spielst, und stelle sicher, dass deine Handlungen nicht von Leuten beeinflusst werden, die ein anderes Spiel spielen."
(Morgan Housel)

Mittwoch, 26. März 2025

Kissigs Portfoliocheck: Restaurant Brands ist Seth Klarmans neuer Burger King

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

In meinem 292. Portfoliocheck schaue ich wieder Seth Klarman über die Schulter. Der Deep Value Investor kauft gerne Unternehmen, die von der Börse verschmäht und daher zu Rabattpreisen angeboten werden. Er investiert gerne mit großer Sicherheitsmarge und erzielt mit diesem Ansatz seit Jahrzehnten mit durchschnittlich 19% überragende Renditen. Zudem investiert er sehr fokussiert und so stehen seine drei Top-Positionen für knapp 49% seines Portfolios, während es die Top 5 auf gut 63% bringen. Beachtenswert ist allerdings, dass seit der Gründung 1982 der Anteil der im 13F-Formular ausgewiesenen Aktieninvestments immer lediglich einen Anteil zwischen 2,5% und 15% der gesamten verwalteten Vermögenswerte (AuM) der Baupost Group ausgemacht haben. Die aktuelle Aktien-Allokation von rund 3,52 Mrd. USD an den gesamten Assets under Management liegt eher am oberen Ende dieser Spanne. Der Rest verteilt sich auf Barmittel, Schuldtitel, Immobilien und Absicherungsgeschäfte. Dabei hielt der Fonds in den letzten 10 Jahren durchschnittlich rund 25% Cash.

Im 4. Quartal 2024 schichtete Klarman gewaltige 21 % seines Depots um und hielt am Quartalsende noch 21 Werte, unter denen sich vier Neuaufnahmen finden. Der Wert seines Portfolios fiel dabei erneut leicht von 3,52 auf 3,43 Mrd. USD. Dabei sind die Communication Services mit 28,4 % weiterhin mit großem Abstand am stärksten in Klarmans Aktiendepot vertreten, allerdings sank ihre Gewichtung um fast 10 %. Zweitstärkster Sektor sind nun die Finanzwerte mit 16,8 % vor den Industriewerten mit 13,3 %, Rohstoffunternehmen mit 11,7 % und Technologieaktien mit 11,4 %. Etwas abgeschlagen folgen zyklische Konsumtitel mit 6,6 % vor defensiven Konsumwerten mit 6,1 % sowie dem Gesundheitssektor mit 5,4 % Gewichtung.

Vollständig getrennt hat sich Klarman von Fidelity National Information Services, Jacobs Solutions und Fortrea Holdings. Reduziert hat er erneut bei Liberty Global Ltd, die über verschiedene Aktienklassen hinweg zuvor rund 30 % seines Depots ausmachten. Und damit gab es einen Wachwechsel an der Spitze von seines Depots, denn der global tätige britische Beratungs-, Makler- und Lösungsanbieter im Immobiliensektor Willis Tower Watson liegt nun knapp vor Liberty Global, selbst wenn man beide Aktiengattungen zusammenrechnet. Auf Rang drei folgt nun die Google-Mutter Alphabet. Klarmans Neuengagement Restaurant Brands liegt vom Start weg gleich auf dem siebten Platz. Es ist eines der größten Restaurantunternehmen der Welt mit bekannten Marken wie Burger King und Tim Hortons und in letzter zeit kann man sich wieder gut behaupten gegen die schier übermächtige Konkurrenz von McDonald's...

 
Disclaimer: Habe Alphabet auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 26.03.2025

"Ich glaube nicht an diesen ganzen Unsinn über Markt-Timing. Kaufen Sie einfach ein wertvolles Qualitätsunternehmen und wenn der Markt bereit ist, wird er dessen Wert erkennen."
(Henry Singleton)

Dienstag, 25. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 25.03.2025

"In mehr als 35 Jahren im Investmentgeschäft habe ich noch keine kurzfristige Timing-Strategie gefunden, die funktioniert."
(Christopher H. Browne)

Montag, 24. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: INDUS sammelt Hidden Champions und findet zurück in die Erfolgsspur

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 6/2025 vom 18.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe: INDUS, Vossloh, SMA Solar, Sto

Börsenweisheit des Tages | 24.03.2025

"Die Zinssätze sind für die Preise von Vermögenswerten das, was die Schwerkraft für den Apfel ist. Sie treiben alles im wirtschaftlichen Universum an."
(Warren Buffett, 2023)

Samstag, 22. März 2025

In der Börsenwoche 12/2025 waren die stärksten Kurstreiber in meinem Depot nicht nur Almonty Industries, Friedrich Vorwerk, Domino's, Apollo, Blackstone und Viper Energy

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 22.03.2025

"In den besten Jahrzehnten stiegen US-Aktien in neun von zehn Jahren. Und in den schlechtesten stiegen sie immer noch in der Hälfte der Zeit. Auch in schwierigen Zeiten lässt sich an der Börse Geld verdienen."
(Nick Maggiulli)

Freitag, 21. März 2025

Kissigs Aktien Report: Die Magnificent 7 wanken – deshalb sind Amazon und Microsoft meine Favoriten

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem 'Aktien Report' von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen und Themen vor. Die Ausgaben des 'Aktien Reports' und/oder 'Geld Anlage Reports' erreichen ihre Leser samstags kostenlos und 'druckfrisch' per Email und man kann sich ▶ hier beim 'Geld Anlage Report' anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 201 vom 06.03.2025

Börsenweisheit des Tages | 21.03.2025

"Es gibt zwei Arten von Prognostikern: diejenigen, die nichts wissen, und diejenigen, die nicht wissen, dass sie nichts wissen."
(John Kenneth Galbraith)

Donnerstag, 20. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 20.03.2025

"Konzentriere dich auf den Wert, denn die meisten Investoren fokussieren sich auf Ausblicke oder Trends. Du musst dich an die Fundamentaldaten halten, um an der Börse wirklich erfolgreich zu sein."
(Sir John Templeton)

Mittwoch, 19. März 2025

Kissigs Portfoliocheck: Mason Hawkins nimmt Kraft Heinz auf den Speiseplan

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

In meinem 291. Portfoliocheck blicke ich mal wieder in das Depot von Value Investor Mason Hawkins. Flaggschiff der von Hawkins 1975 gegründeter Southeastern Asset Management ist der Hedge-Fonds 'Longleaf Partners Funds'. Hawkins Anlagestil erinnert stark an den von Warren Buffett und Charlie Munger: er fokussiert sich auf eine überschaubare Zahl von Werten und hält seine Positionen zumeist viele Jahre lang. Dabei machen seine Top-10-Positionen oft mehr als die Hälfte des Portfolios aus und er investiert gern antizyklisch, setzt also auf vernachlässigte Branchen, die gerade so gar nicht angesagt sind an der Wall Street. Oder auf Unternehmen, die nicht als die großen Profiteure von Megatrends wahrgenommen werden und daher nicht auf dem Radar des Marktes auftauchen. Daher finden sich in seinem Portfolio nur selten Aktien aus dem Hochtechnologiebereich, sondern eher Werte aus den klassischen Sektoren der "Old Economy".

Im 4. Quartal 2024 lag Mason Hawkins Turnoverrate bei für ihn sehr unüblich hohen 17 % und unter seinen aktuell 44 Depotwerten finden sich drei Neuzugänge. Der Wert seines stark fokussierten Portfolios hielt sich konstant bei 2,12 Mrd. USD. Die drei größten Beteiligungen machen etwas mehr als 22 % aus, während es die fünf Schwergewichte auf gut 34 % bringen. An der Spitze von Hawkins Portfolio halten sich zyklische Konsumwerte mit einer Gewichtung von 20,7 % vor defensiven Konsumwerten mit 16,4 %. Drittplatzierter sind nun die Energiewerte mit 12,3 % vor Industrieunternehmen mit 11,4 % und den viele Jahre dominierenden Communications Services, die es nur noch auf 10,9 % bringen. Es folgen Finanzwerte mit 10,5 % vor Gesundheitsaktien mit 6,9 % sowie Technologiewerte und Immobilienunternehmen mit jeweils 5,5 %.

Live Nation Entertainment steht kurz vor dem Komplettverkauf und dürfte damit Warner Music Group und Warner Bros. Discovery folgen. Mit Warner Bros. Discovery war bisher kein Geld zu verdienen und es war eine der größten Verlustpositionen für Mason Hawkins. Zudem hat Hawkins seine Position bei CNX Resources weiter reduziert, die sowohl im 4. Quartal als auch im Gesamtjahr 2024 zu seinen Top-Performern zählte. Dennoch hält sich CNX Resources unangefochten an der Spitze von Mason Hawkins Portfolio und Hawkins hält nun noch 3 % an dem Unternehmen, nachdem es zuvor gut 4 % waren. Bei seinen weiteren größten Positionen Mattel, Affiliatend Managers Group und FedEx baute Hawkins seinen Bestand ebenfalls leicht ab, während er bei der neuen Fünftplatzierten und einer bisher größten Flops IAC erneut aufgestockt hat.

Und dann ist Hawkins noch ganz frisch eingestiegen bei The Kraft Heinz Co. Das Unternehmen entstand vor einigen Jahren durch die Fusion von Kraft Foods mit Heinz Ketchup und hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway mit 27,25 % zum Großaktionär. Doch glücklich ist der damit bisher nicht, denn seit der Fusion im Jahr 2015, an der Buffett als Heinz-Eigentümer maßgeblich beteiligt war, hat der Kurs die Hälfte eingebüßt. Nach mehreren Umstrukturierungen, Neupositionierungen wichtiger Marken sowie Führungswechsel scheint Mason Hawkins nun davon überzeugt zu sein, dass hier nun - endlich - große Chancen lauern...


Disclaimer: Habe Berkshire, IAC auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 19.03.2025

"Es geht nur um Dollars, Kumpel, der Rest ist belangloses Gequatsche."
("Gordon Gekko" in Oliver Stones Epos "Wall Street")

Dienstag, 18. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 18.03.2025

"Beim Investieren geht es darum, die Zukunft besser vorherzusagen als andere. Eine Möglichkeit das zu schaffen ist, sich auf die Bereiche zu beschränken, in denen man kompetent ist. Versucht man, die Zukunft von allem vorherzusagen, versucht man zu viel."
(Charlie Munger)

Montag, 17. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Bei Renk gibt‘s kaum noch Sand im Getriebe

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 5/2025 vom 11.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe: Renk, Bilfinger, Salzgitter, Bertrandt

Börsenweisheit des Tages | 17.03.2025

"Geld ist eine Hure, die niemals schläft."
("Gordon Gekko" in Oliver Stones Epos "Wall Street")

Sonntag, 16. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 16.03.2025

"Denke über die Geschäftsentwicklung des Unternehmens nach und nicht über die täglichen Schwankungen des Aktienkurses, denn diese enthalten keinerlei Informationen."
(Jeff Bezos)

Samstag, 15. März 2025

In der Börsenwoche 11/2025 waren die stärksten Kurstreiber in meinem Depot nicht nur Rheinmetall, Almonty Industries, Alzchem, Domino's Pizza und Hypoport

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 15.03.2025

"Der beste Zeitpunkt für ein Engagement in zyklische Aktien ist dann, wenn die Wirtschaft am schwächsten ist, die Erträge am niedrigsten sind und die öffentliche Stimmung am düstersten ist."
(Peter Lynch)

Freitag, 14. März 2025

Im Fokus: Domino’s hat sehr viel mehr zu bieten als Pizza

In diesem Kurzportrait geht es um Domino's Pizza, denn mit Pizza lässt sich ordentlich Geld verdienen. Allerdings ist es kein einfaches Business, denn die Konkurrenz ist groß, während der globale Markt eher stagniert. Domino's hat sich mit mehr als 21.000 Läden weltweit inzwischen zum Marktführer bei Pizzadiensten gemausert, dabei verkauft das Unternehmen gar keine Pizzen. Vielmehr ist es ein reines Franchise-Konzept, wie man es von McDonald's her kennt, so dass Domino's seine Erlöse aus Lizenzeinnahmen und Technologiegebühren speist. Und in Nordamerika erledigt man zusätzlich noch die Beschaffung der Lebensmittel. Es ist ein absolutes Erfolgsrezept und so gehört die Domino's-Aktie auf lange Sicht zu den erfolgreichsten an der Börse...

Börsenweisheit des Tages | 14.03.2025

"Die Hauptsache ist, ein wunderbares Geschäft zu finden, wie Phil Carret es immer tat. Er ist einer meiner Helden und das ist ein Ansatz, den er benutzt."
(Warren Buffett)

Donnerstag, 13. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 13.03.2025

"Unabhängiges Denken ist nicht nur hilfreich, um ein erfolgreicher Investor zu werden, es ist notwendig."
(Whitney Tilson)

Mittwoch, 12. März 2025

Kissigs Portfoliocheck: Bill Nygren steht jetzt auch auf Dr. Pepper

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

Bei meinem 290. Portfoliocheck beschäftige ich mich mal wieder mit Bill Nygren, Portfolio Manager und CIO des Oakmark Funds, mit dem er seit dessen Gründung 1991 eine beeindruckende durchschnittliche jährliche Rendite von 13 % vorweisen kann.

Zum Ende des 4. Quartals 2024 hatte Bill Nygren 52 Werte in seinem Oakmark Funds Depot, darunter fünf Neuaufnahmen. Seine Turnoverrate stieg leicht auf 8 % und dieser Wert ist für Nygren weiterhin atypisch hoch. Dazu erklärte er, er nutze die höhere Volatilität an den Märkten, um bei höher bewerteten Aktien Positionen glattzustellen und sich auf solidere und niedrig bewertete Aktien zu fokussieren. Das führe zu einer erhöhten Handelstätigkeit in seinem Portfolio. In Bill Nygrens mit 21,9 Mrd. USD annähernd konstant gebliebenem Oakmark-Funds-Portfolio blieb der Finanzsektor mit 36,2 % Gewichtung unangefochtener Spitzenreiter. Industriewerte können ihren zweiten Rang mit 11,6 % behaupten vor Communication Services mit 10,31 % und Gesundheitswerten mit 10,1 %. Dahinter folgen Energiewerte mit 8,8 % vor zyklischen Konsumwerten mit 7,1 %, defensiven Konsumwerten mit 6,3 % und Technologieunternehmen mit 4,0 %. Rohstoffaktien mit 2,9 % und Immobilienunternehmen mit 2,4 % runden sein Portfolio ab.

An der Spitze seines Portfolios hält sich unangefochten Alphabet, die im 4. Quartal einer der Top-Performer war. Auch die Citigroup konnte ordentlich zulegen und schob sich an General Motors vorbei auf dem zweiten Platz. Dahinter gab es mehr Bewegung: Von Salesforce.com hat sich Bill Nygren komplett verabschiedet und auch Truist Financial sowie Altria vollständig verkauft. Daneben traf es im Finanzsektor auch Wells Fargo mit einer Anteilsreduzierung von 25 % sowie BlackRock, wo es sogar 55 % waren. Zudem reduzierte er bei Fiserv seine Position um ein Viertel.

Ganz neu eingestiegen ist Nygren bei Keurig Dr Pepper, einem der führenden Getränkehersteller Nordamerikas mit einer dominanten Position bei Einzelportionskaffee und aromatisierten Erfrischungsgetränken. Schwächere Geschäftszahlen hatten den Kurs deutlich gedrückt und Nygren wittert hier eine Chance auf heiße Renditen...


Disclaimer: Habe Alphabet, BlackRock auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 12.03.2025

"Die Psychologie schwankt viel stärker als die Fundamentaldaten und zwar meist in die falsche Richtung oder zum falschen Zeitpunkt. Verstehe die Bedeutung, diesen Schwankungen zu widerstehen, indem du soweit möglich antizyklisch und entgegengesetzt agierst."
(Howard Stanley Marks)

Dienstag, 11. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 11.03.2025

"Costco hat geringere Margen, aber nur, weil sie heutige Profite in die Zukunft verschieben, um das Geschäft auszubauen. Die Wall Street liebt heutige Gewinne, aber das ist deren besessener Fokus auf kurzfristige Gewinne."
(Nick Sleep,2004)

Montag, 10. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Bei FRoSTA taut jetzt endlich auch der Aktienkurs wieder auf

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 4/2025 vom 04.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe: Eckert & Ziegler, FRoSTA, Klöckner, Cerene, Vuzix

Börsenweisheit des Tages | 10.03.2025

"Großartige Unternehmen sind solche, die wirklich überdurchschnittliche Renditen auf das investierte Kapital erzielen. Aber diese Art von Unternehmen zieht traditionell Nachahmer und Konkurrenten an, denn jeder möchte eine überdurchschnittliche Rendite auf das reinvestierte Kapital erzielen. Wirklich gute Unternehmen sind also diejenigen, die sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen können, die einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil haben, die eine überdurchschnittliche Rendite auf das investierte Kapital erzielen und hoffentlich auch ein langfristiges, kontinuierliches Wachstum aufweisen. Das sind die Unternehmen, nach denen wir suchen."
(Li Lu)

Sonntag, 9. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 09.03.2025

"Je mehr Rendite ein Unternehmen auf sein Kapital erwirtschaften kann, je mehr Geld es also produzieren kann, desto mehr Wert wird geschaffen. Im Laufe der Zeit ist es für Anleger schwierig, Renditen zu erzielen, die deutlich höher sind als die Rendite auf das investierte Kapital des zugrundeliegenden Geschäfts."
(Warren Buffett)

Samstag, 8. März 2025

In der Börsenwoche 10/2025 waren die Kurstreiber in meinem Depot nicht nur Friedrich Vorwerk, KKR, Alzchem, LendingClub, Jungheinrich und Costco

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 08.03.2025

"Emotionen sind der Feind rationaler Entscheidungen."
(Todd Combs)

Freitag, 7. März 2025

Gastartikel von Andreas Unkauf: Jungheinrich oder Kion - welcher Lagerlogistikspezialist ist attraktiv(er)?

Heute präsentiere ich euch einen weiteren interessanten Gastartikel. Dieses Mal von Andreas Unkauf, der einen fundamentalen Investmentasatz verfolgt und überwiegend in Einzelaktien investiert. Die von ihm erstellten Analysen teilt er kostenlos auf seinem Aktienblog Aktien-Analysen.net und über sein wikifolio Wachstumsunternehmen EU und NA kann man gemeinsam mit ihm investieren.

Andreas hat sich zwei sehr interessante Unternehmen für seine Vorstellung ausgesucht: Jungheinrich und Kion, zwei global führende Lagerlogistikspezialisten...

Börsenweisheit des Tages | 07.03.2025

"Wichtig ist, dass man nie aufhört, Dinge zu hinterfragen. Neugierde hat ihre eigene Daseinsberechtigung."
(Albert Einstein)

Donnerstag, 6. März 2025

Kissigs Aktien Report: Buffett liebt unangreifbare Geschäftsmodelle und kaufte sich... eine Eisenbahn

Im Rahmen meiner Kooperation mit dem 'Aktien Report' von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen und Themen vor. Die Ausgaben des 'Aktien Reports' und/oder 'Geld Anlage Reports' erreichen ihre Leser samstags kostenlos und 'druckfrisch' per Email und man kann sich ▶ hier beim 'Geld Anlage Report' anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Artikel dann auch hier veröffentlichen.

Aktien Report Nr. 200 vom 28.02.2025

Börsenweisheit des Tages | 06.03.2025

"Venture Capital Investoren investieren nicht in Businesspläne, denn die sind leicht zu schreiben. Sie investieren in großartige Leute. Die entscheidende Frage ist daher, ob sie dir trauen. Deine Reputation entscheidet."
(Jensen Huang, Nvidia-Gründer 2013)

Mittwoch, 5. März 2025

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Bei Eckert & Ziegler gibt’s nicht nur strahlende Gesichter

Im Magazin "Der Nebenwerte Investor" von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer dieses oder eine der weiteren Börsenzeitschriften von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Mehrwert für die Leser meines Blogs: Nach Erscheinen des Magazins darf ich meine Nebenwerte-Analysen dann auch hier veröffentlichen.


Artikel aus "Der Nebenwerte Investor" Ausgabe 4/2025 vom 04.03.2025

Aktien in dieser Ausgabe: Eckert & Ziegler, FRoSTA, Klöckner, Cerene, Vuzix

Börsenweisheit des Tages | 05.03.2025

"Ich stelle Leute ein, die klüger sind als ich, und dann stelle ich mich ihnen nicht in den Weg."
(Lee Iacocca)

Dienstag, 4. März 2025

Börsenweisheit des Tages | 04.03.2025

"Wir als Notenbank navigieren nach den Sternen - bei bewölktem Himmel."
(Jerome Powell, 08.2023)

Montag, 3. März 2025

Kissigs Portfoliocheck: Domino’s macht nun auch Warren Buffett heiß

In meiner Kolumne "Kissigs Portfoliocheck" nehme ich regelmäßig für das "Aktien Magazin" von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe.

In meinem 289. Portfoliocheck blicke ich wieder Warren Buffett über die Schulter. Seine Performance ist atemberaubend: über mehr als 50 Jahre hinweg legte er eine Rendite von fast 20 % pro Jahr hin und schlug den S&P 500 in den meisten Jahren. Das "Orakel von Omaha", wie Warren Buffett von seinen Anhängern auch ehrfurchtsvoll genannt wird, ist einer der reichsten Menschen der Welt, doch er ist kein Unternehmer, sondern er ist Investor. Ein Investor der Superlative, denn seinen Reichtum verdankt er ausschließlich dem Investieren.

Ende des 4. Quartals 2024 hatte Buffett Buffett 39 Aktienpositionen im Depot, darunter eine Neuaufnahmen. Der Gesamtwert seines Aktienportfolios stieg leicht von 266 Mrd. auf 267 Mrd. USD und unterstreicht die starke Börsenperformance im 2024er Schlussquartal, denn Buffett war erneut ein Nettoaktienverkäufer. Sein Portfolio bleibt stark fokussiert, denn die fünf größten Positionen stellen 72 % des Gesamtwerts. Dabei gab es bei seiner größten Position Apple keine weiteren Verkäufe mehr. Doch bei der Bank of America drückte er weiter unbeirrt den Verkaufsknopf und baute nochmals 15 % seiner Position ab. Mit der Citigroup traf es eine weitere US-Großbank, bei der Buffett auf einen erfolgreichen Turnaround spekuliert hat. Nun verkaufte er rund drei Viertel seiner Anteile. Neu eingestiegen ist Buffett bei Constellation Brands, dem größten Anbieter von alkoholischen Getränken in den Kategorien Bier, Wein und Spirituosen in den USA und bei Domino's Pizza stockte er nach seinem Ersteinstieg im letzten Quartal nun weiter auf. Das Franchise-Unternehmen passt als nimmersatt sprudelnde Lizenzgebührenquelle perfekt in Buffetts Strategie.

Spitzenreiter bei der Sektorgewichtung sind erneut die Finanzwerte mit unveränderten 39 %, während die Technologiewerte mit 29 % wieder etwas an Boden gewonnen haben. Es folgen weiterhin defensive Konsumwerte mit 15 % vor dem Energiesektor mit 11 % sowie Kommunikationsdienste und Gesundheitswerte mit jeweils rund 2 %. Neu in der Liste sind zyklische Konsumwerte mit gut 1 % Anteil. Allerdings steht das US-Aktienportfolio zusammen mit dem auf 325 Mrd. USD angewachsenen Cashbestand (inkl. Anleihen) inzwischen für deutlich weniger als die Hälfte der Vermögenswerte von Berkshire Hathaway. Und dann präsentierte Buffett auch noch Berkshires Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 und das 4. Quartal spielte einen neuen Rekordwert ein - passend zum neuen Allzeithoch der Berkshire-Aktie. 5,5 Mio. % Kursgewinn in 60 Jahren sind weiterhin ungeschlagen...


Disclaimer: Habe Apple, Berkshire Hathaway auf meiner Beobachtungsliste und/oder im Depot/Wiki.

Börsenweisheit des Tages | 03.03.2025

"Um erfolgreich zu sein, muss ein Anleger nicht nur etwas von Finanzen, Buchhaltung und Wirtschaft verstehen, sondern auch von Psychologie."
(Howard Stanley Marks)

Sonntag, 2. März 2025

Kissigs Performance-Update: So liefen die Börsen und meine Wikifolios im Februar '25

Der Februar wurde dominiert von Don Trump und überall zeigte seine Haudrauf-Politik erschütternde Ergebnisse, ob bei Inflationsdaten, Wirtschaftslage, Verbraucherstimmung - und Außenpolitik. Der Eklat von Trump und Vance im Oval Office gegen Ukraines Präsident Selenskyj war nur der unrühmliche Abschluss... der ersten Wochen von Trumps zweiter Amtszeit. Unglaublich, in nur wenigen Tagen hat er es geschafft, überall und bei jedem Auftritt (politisches) Porzellan zu zerschlagen. Und das, obwohl er 27 % seiner Zeit bisher fürs Golfen aufwendete. Katastrophe reiht sich an Katastrophe und die Welt gerät aus den Fugen. Neues Epizentrum der Gewalt ist Russland - und China, Russlands Partner.

Hoffnung darauf, dass Trump sein Pulver verschossen hat und nun etwas ruhiger wird, sollte man sich nicht machen. Hoffnung, dass sich ihm endlich jemand in den Weg stellt und seine Schockstarre überwindet, hingegen schon. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

Börsenweisheit des Tages | 02.03.2025

"Das Schöne an Wissen ist, dass es kumulativ ist. Das, was Sie über ein Unternehmen lernen, wird Ihnen beim Nachdenken über ein anderes Unternehmen helfen."
(Warren Buffett)

Samstag, 1. März 2025

Die Börsenwoche 09/2025 im Rückblick: Die Kurstreiber in meinem Depot waren nicht nur Rheinmetall, Texas Pacific Land, MercadoLibre, Hypoport und MidCap Financial

Die Top-Werte meines Investmentdepots veröffentliche ich jeweils zum Quartalsende in meinen Investor-Updates und meine Beobachtungsliste aktualisiere ich wöchentlich.

Ergänzend gebe ich heute eine kurze Übersicht zu den Werten, die in der letzten Woche mein Investmentdepot am stärksten bewegt haben. Dabei geht es um alte Bekannte und neue Liebschaften. Und es gibt die eine oder andere Überraschung...

Börsenweisheit des Tages | 01.03.2025

"Mein größter Investmentfehler war, nicht genug von den wirklich guten Unternehmen zu kaufen."
(Charles T. Akre)